-
1945 bis 1994: Nachkriegsdeutschland, BRD und DDR
-
Materialien 1945 bis 1994: Nachkriegsdeutschland, BRD und DDR
-
Materialien Schwierigkeitsgrad: mittel | Weitere Kategorien: Ethik/Lebenskunde, Fachschule, Geschichte, Gesellschaftskunde/ Sozialkunde, Hochschule, Jugendgruppe, Materialien, Philosophie, Schule, Selbststudium, außerschulische Bildung | 1945 bis 1994: Nachkriegsdeutschland, BRD und DDR
-
Biografien 1945 bis 1994: Nachkriegsdeutschland, BRD und DDR
-
Biografien Schwierigkeitsgrad: mittel | Weitere Kategorien: Biografien, Ethik/Lebenskunde, Fachschule, Geschichte, Gesellschaftskunde/ Sozialkunde, Hochschule, Jugendgruppe, Philosophie, Schule, Selbststudium, außerschulische Bildung | 1945 bis 1994: Nachkriegsdeutschland, BRD und DDR
-
Biografien Schwierigkeitsgrad: mittel | Weitere Kategorien: Biografien, Ethik/Lebenskunde, Fachschule, Geschichte, Gesellschaftskunde/ Sozialkunde, Hochschule, Jugendgruppe, Philosophie, Schule, Selbststudium, außerschulische Bildung | 1945 bis 1994: Nachkriegsdeutschland, BRD und DDR
-
Gesetzestexte 1945 bis 1994: Nachkriegsdeutschland, BRD und DDR
-
Gesetzestexte Schwierigkeitsgrad: mittel | Weitere Kategorien: Ethik/Lebenskunde, Fachschule, Geschichte, Gesellschaftskunde/ Sozialkunde, Gesetze, Hochschule, Jugendgruppe, Philosophie, Schule, Selbststudium, außerschulische Bildung | 1945 bis 1994: Nachkriegsdeutschland, BRD und DDR
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, auch: Deklaration der Menschenrechte oder UN-Menschenrechtscharta, ist das ausdrückliche Bekenntnis der Vereinten Nationen zu den allgemeinen Grundsätzen der Menschenrechte. Es wurde am 10. Dezember 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen im Palais de Chaillot in Paris genehmigt und verkündet.
-
Gesetzestexte Schwierigkeitsgrad: mittel | Weitere Kategorien: Ethik/Lebenskunde, Fachschule, Geschichte, Gesellschaftskunde/ Sozialkunde, Gesetze, Hochschule, Jugendgruppe, Philosophie, Schule, Selbststudium, außerschulische Bildung | 1945 bis 1994: Nachkriegsdeutschland, BRD und DDR
-
Gesetzestexte Schwierigkeitsgrad: mittel | Weitere Kategorien: Ethik/Lebenskunde, Fachschule, Geschichte, Gesellschaftskunde/ Sozialkunde, Gesetze, Hochschule, Jugendgruppe, Philosophie, Schule, Selbststudium, außerschulische Bildung | 1945 bis 1994: Nachkriegsdeutschland, BRD und DDR
-
Gesetzestexte Schwierigkeitsgrad: mittel | Weitere Kategorien: Ethik/Lebenskunde, Fachschule, Geschichte, Gesellschaftskunde/ Sozialkunde, Gesetze, Hochschule, Jugendgruppe, Philosophie, Schule, Selbststudium, außerschulische Bildung | 1945 bis 1994: Nachkriegsdeutschland, BRD und DDR
-
Gesetzestexte Schwierigkeitsgrad: mittel | Weitere Kategorien: Ethik/Lebenskunde, Fachschule, Geschichte, Gesellschaftskunde/ Sozialkunde, Gesetze, Hochschule, Jugendgruppe, Philosophie, Schule, Selbststudium, außerschulische Bildung | 1945 bis 1994: Nachkriegsdeutschland, BRD und DDR
-
Gesetzestexte Schwierigkeitsgrad: mittel | Weitere Kategorien: Ethik/Lebenskunde, Fachschule, Geschichte, Gesellschaftskunde/ Sozialkunde, Gesetze, Hochschule, Jugendgruppe, Philosophie, Schule, Selbststudium, außerschulische Bildung | 1945 bis 1994: Nachkriegsdeutschland, BRD und DDR
-
1945 bis 1994: Nachkriegsdeutschland, BRD und DDR
-
1945 bis 1994: Nachkriegsdeutschland, BRD und DDR