• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation (Zeitleiste) springen

Online-Handbuch: Inklusion als Menschenrecht

Logo des Deutschen Instituts für Menschenrechte Logo der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft

Meta-Navigation

  • Glossar
  • Hilfe
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
-800 800 vor Zeitrechnung bis 500 nach Zeitrechnung: Antike
500 500 bis 1500: Mittelalter
1500 1500 bis 1900: Neuzeit
1900 1900 bis 1933: Neuste Geschichte
1933 1933 bis 1945: Nationalsozialismus
1945 1945 bis 1994: Nachkriegsdeutschland, BRD und DDR
1994 1994 bis 2011: Gegenwart

Du befindest Dich hier:

StartseiteLegal-SeitenInhalt

Inhalt

  • Antike
    • Materialien
      • Zur Weiterarbeit: "Apocolocyntosis – Die Verkürbissung des Kaisers Claudius"
    • Biografien
      • Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus (Kaiser Claudius)
    • Gesetze
      • 12-Tafel-Gesetz
  • Mittelalter
    • Biografien
      • Gottfried "Götz" von Berlichingen
      • Karl VI.
    • Gesetze
      • Sachsenspiegel 1220-1225
      • Bremischen-Evangelischen Kirchenordnung von 1534
  • Neuzeit
    • Materialien
      • Zur Weiterarbeit: Biografiepuzzle Ludwig van Beethoven
        • Brief Beethoven
      • Zur Weiterarbeit: Ballade von Hester Jonas
        • Ballade Hester Jonas
        • Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
    • Biografien
      • Ludwig van Beethoven
      • Hester Jonas
      • Eugenie Marlitt
      • Maria Theresia Paradis
    • Gesetze
      • Gesetz über die Freizügigkeit vom 1. November 1867
      • Unterstützungswohnsitz vom 8. März 1871
      • Gesetz, betreffend die Invaliditäts- und Altersversicherung
      • Unfallversicherungsgesetz
  • Neuste Geschichte
    • Biografien
      • Marie Gruhl
      • Margarete Steiff
    • Gesetze
      • Preußisches Krüppelfürsorgegesetz
      • Reichsjugendwohlfahrtsgesetz
      • Unterstützungswohnsitzgesetz
  • Nationalsozialismus
    • Materialien
      • NS-Verfolgte im Alter
        • NS-Verfolgte im Alter: Hintergrundtext
        • NS-Verfolgte im Alter: Anmerkung zu den Erzählungen
        • NS-Verfolgte im Alter: Begegnung mit Karl D.
        • NS-Verfolgte im Alter: Einleitung zu den Aufgaben
        • NS-Verfolgte im Alter: Aufgabe 1
        • NS-Verfolgte im Alter: Aufgabe 2
        • NS-Verfolgte im Alter: Aufgabe 3
        • NS-Verfolgte im Alter: Aufgabe 4
        • NS-Verfolgte im Alter: Aufgabe 5
      • Behinderung, Krankheit und Euthanasie im Nationalsozialismus
        • Euthanasie: Text Binding und Hoche
        • Euthanasie: Fragen zu Text Binding und Hoche
        • Euthanasie: Fragen zur Gesamtauswertung
        • Euthanasie: Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses
        • Euthanasie: Zwangssterilisationen
        • Euthanasie: "Aktion T4"
        • Euthanasie: Verschleierung und Tarnung der Morde
        • Euthanasie: Jenseits der Trostbriefe
        • Euthanasie: Die Grauen Busse
        • Euthanasie: 1942-1945: Die zweite Phase der Anstaltsmorde in Hadamar
        • Euthanasie: Die Angehörigen
        • Euthanasie: Gedenken - der Anstaltsfriedhof Hadamar
        • Euthanasie: Aussagen der Tatbeteiligten der ersten Mordphase
        • Euthanasie: Aussagen der Tatbeteiligten der Jahre 1942-1945
        • Euthanasie: Widerstand
        • Euthanasie: Nach dem Krieg
        • Euthanasie: Politische Teilerfolge
        • Euthanasie: Nachrufe 2010
        • Euthanasie: Gedenkstätten und Menschen mit Lernschwierigkeiten
        • Euthanasie: Fragen zum Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses
        • Euthanasie: Aufnahmebogen
        • Euthanasie: Fragen zum Aufnahmebogen
        • Euthanasie: Beschluss Erbgesundheitsgericht Gießen
        • Euthanasie: Fragen zum Beschluss
        • Euthanasie: Brief von Adolf Hitler
        • Euthanasie: Fragen zum Brief von Adolf Hitler
        • Euthanasie: 1. Angeklagter
        • Euthanasie: 2. Angeklagter
        • Euthanasie: 3. Angeklagte
        • Euthanasie: 4. Angeklagte
        • Euthanasie: Angeklagter Wahlmann
        • Euthanasie: Angeklagte S.
        • Euthanasie: Angeklagter R.
        • Euthanasie: Angeklagte K.
    • Biografien
      • Otto Perl
      • Anna Eleanor Roosevelt
      • Franklin Delano Roosevelt
      • Hilde Wulff
    • Gesetze
      • Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses
  • Nachkriegsdeutschland, BRD und DDR
    • Materialien
      • Zur Weiterarbeit: Stephen Hawking
    • Biografien
      • Stephen William Hawking
      • Petra Stephan
    • Gesetze
      • Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
      • Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Artikel 26
      • Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte
      • Übereinkommen über die Rechte des Kindes (KRK)
      • Gesetz über das einheitliche sozialistische Bildungssystem
      • Gesetz über die Beschäftigung Schwerbeschädigter
  • Gegenwart
    • Materialien
      • Übersetzungsspiel: Schwere Sprache – Leichte Sprache
        • Übersetzungsspiel: Schwere Sprache – Leichte Sprache (komplett)
        • Übersetzungsspiel: Leere Tabelle
        • Übersetzungsspiel: Recht auf Gesundheit
        • Übersetzungsspiel: Recht auf Bildung
        • Übersetzungsspiel: Bilder zur Illustration
      • Planspiel: Die Verhandlungen über die Behindertenrechtskonvention bei den Vereinten Nationen
        • Planspiel: Kurzanleitung
        • Planspiel: Variante 1
        • Planspiel: Variante 2
        • Planspiel: Infos für Moderationsgruppe und Organisationsgruppe
        • Planspiel: Rollenkarte Moderationsgruppe
        • Planspiel: Rollenkarte Afrikanische Union
        • Planspiel: Rollenkarte Australische Regierungsdelegation
        • Planspiel: Rollenkarte Brasilianische Regierungsdelegation
        • Planspiel: Rollenkarte Chinesische Regierungsdelegation
        • Planspiel: Rollenkarte Europäische Union
        • Planspiel: Rollenkarte Internationales Bündnis von Menschen mit Behinderungen
        • Planspiel: Rollenkarte Inclusion International
        • Planspiel: Rollenkarte Japanische Regierungsdelegation
        • Planspiel: Rollenkarte Kanadische Regierungsdelegation
        • Planspiel: Rollenkarte Norwegische Regierungsdelegation
        • Planspiel: Rollenkarte Weltorganisationen gehörloser, gehörlosblinder und blinder Menschen
        • Planspiel: Weltkarte
        • Planspiel: Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Sozialpakt und Kinderrechtskonvention
        • Planspiel: Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, Art. 24 in Leichter Sprache
      • Rollenspiel: Talkshow
        • Talkshow: Rollenkarte Moderationsgruppe
        • Planspiel: Rollenkarte Organisationsgruppe
        • Talkshow: Rollenkarte Herr und Frau Demirel
        • Talkshow: Rollenkarte Klara Demirel
        • Talkshow: Rollenkarte Schuldirektorin Frau Müller
        • Talkshow: Rollenkarte Sozialamtsmitarbeiterin Jutta Meyer
        • Talkshow: Rollenkarte Lehrerin Andrea Schmitt
        • Talkshow: Rollenkarte Mitschülerinnen Sarah und Yasemin
        • Talkshow: Rollenkarte Mitarbeiter medizinischer Fachdienst, Detlef Hase
        • Talkshow: Rollenkarte Erzieherin mit spezieller Ausbildung, Ella Sanchez
        • Talkshow: Rollenkarte Erwin Wiese, Experte in eigener Sache
        • Talkshow: Rollenkarte Experte für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Dr. Hans-Peter Wagenknecht
      • Persönliche Zukunftsplanung: Inklusion als Menschenrecht
        • Zukunftsplanung: Personenzentriertes Denken und Persönliche Zukunftsplanung
        • Zukunftsplanung: Das Kind kennenlernen
        • Zukunftsplanung: Methoden personen-zentrierten Denkens
        • Zukunftsplanung: Wertschätzung
        • Zukunftsplanung: Eine Seite über mich
        • Zukunftsplanung: Fähigkeiten erkunden und Lernen dokumentieren
        • Zukunftsplanung: Portfolio
          • Fotos vom Kind in unterschiedlichen Situationen
          • Kommentare des Kindes zu den Fotos
          • Selbstporträts
          • Kunstwerke des Kindes
          • Seiten über MICH
          • Seiten über Projekte der Einrichtung
          • Seiten, die von der Familie gestaltet werden
          • Kinderinterviews
          • gesammelte Objekte
          • Okeydokeys
          • Familienmappen
          • Seiten über uns
        • Zukunftsplanung: Unterstützungskreis
          • Zukunftsplanung: Methode Kreise der wichtigen Menschen
          • Zukunftsplanung: Moderation Unterstützungskreise
          • Zukunftsplanung: Tipps für die Gruppenmoderation
          • Meine Verbindungen - Netzwerkkarte
        • Zukunftsplanung: Persönliche Lagebesprechung
          • Zukunftsplanung: Familienlagebesprechung
        • Zukunftsplanung: MAPS
          • Maps Gesprächsregeln
          • Zukunftsplanung: Punkt, Punkt, Komma, Strich – Ein Bild wird es sicherlich!
        • Zukunftsplanung: PATH
          • PATH Gesprächsregeln
        • Zukunftsplanung: Denkanstöße zur Persönlichen Zukunftsplanung
      • Gemeinde-Detektivinnen und -Detektive auf der Suche nach Barrieren
      • Denkmalstreit
        • Position 1: Für eine Darstellung Roosevelts im Rollstuhl
        • Position 2: Gegen eine Darstellung Roosevelts im Rollstuhl
        • Position 3: Roosevelt über seine Vorstellungen von seinem Denkmal
        • Denkmalstreit: Fotos des Denkmals
    • Biografien
      • Pablo Pineda
    • Gesetze
      • Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (BRK), Artikel 24 in Leichter Sprache
Nach oben
Stiftung Erinnerung, Verantwortung und ZukunftLernen aus der GeschichteDeutsches Institut für Menschenrechte
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Übungen
© 2023 Deutsches Institut für Menschenrechte
Drucken
© 2023 Deutsches Institut für Menschenrechte